F.A.Q.

Wir wissen, dass der Kauf einer Poolabdeckung viele Fragen aufwirft.
Deshalb haben wir hier die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Coverseal, ihre Installation, Wartung und vieles mehr zusammengestellt.

Sie finden diese unten, thematisch geordnet oder über die Schnellsuche zugänglich.

Praktische Fragen

Kategorie: Praktische Fragen
Ja. Das Material, das für die Fertigung der Membran verwendet wird, kommt seit vielen Jahren im Bauwesen zum Einsatz, um insbesondere große Strukturen wie Ausstellungshallen auszuführen. Es wird von Serge Ferrari, weltweit führendes Unternehmen in diesem Bereich, geliefert und den anspruchsvollsten Normen, insbesondere der NF P90-308 (Dezember 2013) gerecht.
Es handelt sich um eine vorgespannte Membran, die mit mehreren Polymerschichten versehen sind, die in der Lage sind, mehrere Tonnen aufzunehmen und nach der Verformung ihre ursprüngliche Form wiederzufinden. Es handelt sich folglich um eine Lösung, die allen Familienmitgliedern Sicherheit und Ruhe bietet.
Kategorie: Praktische Fragen

Ja, indem die Intensität des Strahls verringert und eine pH-neutrale Seite verwendet wird. Eine besondere Aufmerksamkeit gebührt den Schienen, deren regelmäßige Reinigung maßgeblich ist, um die Leistung und Langlebigkeit Ihrer Abdeckung zu garantieren. Für das Gehäuse empfehlen wir, lieber ein Mikrofasertuch zu verwenden, um seine äußere Beschaffenheit und seine Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

Kategorie: Praktische Fragen
Für die Reinigung der Membran ist es nicht erforderlich, auf ihr zu laufen: ein Niederdruckreinigungsgerät (das auf eine moderate Leistung geregelt wird) oder ein Teleskopstiel ist ausreichend. Sie können jedoch auf bloßen Füßen oder mit flachen Schuhen problemlos auf ihr laufen.
Zur Erinnerung: Die Coverseal gewährleistet im Fall eines ungewollten Sturzes einen wirksamen Schutz, aber ist nicht ausgelegt, um als Spielplatz zu dienen.
Kategorie: Praktische Fragen
Ja, dies ist wichtig und gemäß der Norm AFNOR NF P90-308 zwingend erforderlich.
Auf diese Art und Weise kann die Sicherheit Ihrer Angehörigen und der einwandfreie Zustand der Abdeckung gewährleistet werden, indem direkt beobachtet werden kann, ob sich jemand im Pool befindet oder ob sich Hindernisse (Zweige, Schmutz, Ball, …) auf der Membran befinden.
Kategorie: Praktische Fragen
Ja, bei den letzten Ausführungen des Automatikmodells ist es nunmehr möglich, Ihre Coverseal über ein Smartphone zu steuern, wobei jedoch aus Sicherheitsgründen anlässlich der Betätigung ein direkter Blick auf die Abdeckung gewährleistet werden muss. Die betreffende App ermöglicht es ferner, technische Parameter zu befragen, wie:
– Ladezustand der Batterie,
– Anzahl der durchgeführten Öffnungs-/Schließzyklen,
– Historie und Detail der Alarme im Fall von Funktionsstörungen.
Bei den vorhergehenden Ausführungen ist ein Upgrade möglich, um die Öffnungs-/Schließkontrolle über Ihr Smartphone zu kontrollieren. Für weitere Informationen empfehlen wir Ihnen, sich direkt mit Ihrem Partner in Verbindung zu setzen.
Kategorie: Praktische Fragen

Nein. Der wiederholte Aufprall oder ein übermäßiger Druck könnten eine Verformung des Gehäuses bewirken oder die Mechanik beschädigen. Derartige Schäden werden mit der Garantie nicht gedeckt.

Kategorie: Praktische Fragen

Die Membran, die die Photosynthese im starken Maße beschränkt und verhindert, dass Blätter in Ihr Becken fallen, sollte zum Zwecke der Reinigung Ihres Poolwassers nicht Gegenstand von Schockbehandlungen sein. Unter außerordentlichen Umständen kann dieser Behandlungstyp jedoch ins Auge gefasst werden. Es wird jedoch wärmstens empfohlen, die Coverseal über einen Zeitraum von 24 bis 48 h geöffnet zu halten, um eine übermäßige Konzentration chemischer Produkte zu vermeiden, die die Membran beeinträchtigen könnten.

Kategorie: Praktische Fragen
Unsere Abdeckungen erfordern keine besondere technische Instandhaltung. Es wird jedoch wärmstens empfohlen, eine regelmäßige Reinigung der Schienen und des Mechanismus durchzuführen, um Ansammlungen von Sand, Erde, Blättern, Zweigen und anderem Schmutz, die den einwandfreien Betrieb und die Lebensdauer der Abdeckung beeinträchtigen könnten, zu entfernen.
Ergänzend rechtfertigt es sich, die Regeln einzuhalten, die dem Benutzerhandbuch zu entnehmen sind, wie beispielsweise die Beibehaltung eines geeigneten Wasserstands in Ihrem Becken, um die Sicherheit der Abdeckung zu gewährleisten.
Kategorie: Praktische Fragen
Es genügt:
– die Abdeckung vollständig zu schließen,
– den Wasserstand Ihres Beckens in Übereinstimmung mit den dem Benutzerhandbuch zu entnehmenden Anweisungen beizubehalten,
– das oder die Solarpanelle des Automatikmodells im Fall starker Schneefälle freizulegen, um den ordnungsgemäßen Ladezustand der Batterien zu gewährleisten,
– den Überwinterungsschalter auf OFF zu stellen, um die Batterien zu schützen (frühere Ausführungen des Automatikmodells).
Dank der Membran wird die Photosynthese spürbar eingeschränkt: Im Frühjahr ist das Becken nicht nennenswert verschmutzt. Zur Optimierung des Ergebnisses wird empfohlen, die Filterung in der Winterzeit nur wenige Stunden täglich in Betrieb zu nehmen.
Kategorie: Praktische Fragen
Bei den Automatikmodellen vorhergehender Generationen ermöglicht der Überwinterungsschalter die Desaktivierung des Empfängers der Fernsteuerung, um die Batterien in der kalten Jahreszeit und bei geringer Sonneneinstrahlung zu schützen. Es wird empfohlen, ihn in der Zeit vom 1. September bis zum 1. Mai auf OFF zu stellen. Andernfalls ist damit zu rechnen, dass die Batterien Gegenstand einer Tiefentladung sind und ersetzt werden müssen.
Anmerkung: Bei den neueren Ausführungen dieses Modells ist dieser Schalter nicht mehr vorhanden, da die Energieverwaltung optimiert wurde.
Kategorie: Praktische Fragen
Unabhängig vom Modell kann Ihre Poolabdeckung jederzeit manuell geöffnet oder geschlossen werden. Auch im Fall des Ausfalls der Batterien gibt es immer eine Lösung! Die manuelle Betätigung sollte jedoch einzig im Fall eines Stromausfalls und nicht zur Lösung einer festsetzenden Abdeckung verwendet werden.
1. Entfernung der beiden Klappen (eine auf jeder Seite des Gehäuses). Für die Module ohne Zylinder direkt mit Pkt 3 weitermachen.
2. Entfernung des Gehäuses auf jeder Seite, bis ein Ausklicken hörbar wird.
3. Kennzeichnung des roten Motorkabels und seine Trennung.
4. Kennzeichnung des manuellen Betätigungsflansches und Einfügung der anlässlich der Einrichtung gelieferten Verlängerungsschnur.
5. Anordnung des Radschlüssels am Ende der Verlängerungsschnur und Einstellung des Daumenradschalters in die gewünschte Position.
Sie haben nunmehr die Möglichkeit, das System zu betätigen, um die Abdeckung zu öffnen oder zu schließen. Zum Zwecke der erneuten Einrichtung Ihrer Abdeckung die Etappen 5 bis 1 umkehren. Um das Gehäuse erneut zu senken (einzig für Modelle, die mit Zylindern ausgestattet sind), die beiden Hebel im Innern desselben betätigen, indem es leicht angehoben wird, bevor es erneut gesenkt wird.

Catalogue ouvert présentant des piscines couvertes dans des jardins verdoyants, avec une couverture de piscine grise affichant le logo Coverseal.

Lassen Sie sich von unserem Katalog inspirieren

Unser Formular wird bald verfügbar sein.